The GWP works in cooperation with the following philosophical societies:Die GWP pflegt Kooperationen zu folgenden philosophischen Gesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für PhilosophieDGPhil
DGPhil and GWP aim to organise philosophy of science colloquia at one another’s conferences; this first happened at the DGPhil.2017 in Berlin, September 24–27, 2017, with a colloqium entitled: “Why Laws of Nature?”
A complete list of events in cooperation with the DGPhil can be found here.
DGPhil und GWP beabsichtigen gemeinsame wissenschaftsphilosophische Kolloquien auf ihren jeweiligen Gesellschaftstagungen; erstmalig geschah dies auf der Tagung DGPhil.2017 in Berlin, 24.–27. September 2017 unter dem Titel: “Why Laws of Nature?”
Eine vollständige Liste der Veranstaltungen in Kooperation mit der DGPhil finden Sie hier.
Division of Logic, Methodology and Philosophy of Science and TechnologyDLMPST
The GWP is an international member, category A, of the DLMPST.Die GWP ist als Gesellschaft internationales Mitglied, Kategorie A, der DLMPST.
Deutsche Vereinigung für Mathematische Logik und für Grundlagenforschung der Exakten WissenschaftenDVLMG
DVLMG and GWP aim at fostering philosophy of science in German research foundations.
DVLMG und GWP beabsichtigen gemeinsame Maßnahmen zur Förderung der Wissenschaftstheorie in deutschen Forschungsfördereinrichtungen zu setzen.
European Philosophy of Science AssociationEPSA
The GWP is a member of the EPSA.Die GWP ist als Gesellschaft Mitglied der EPSA.
The German Society for Analytic PhilosophyGesellschaft für Analytische PhilosophieGAP
GAP and GWP aim to organise philosophy of science colloquia at one another’s conferences; the last joint colloquium took place at GAP.10 in Cologne, September 17–20, 2018 with a colloquium entitled: “Belief Aggregation and Epistemic Diversity in Science”
A complete list of events in cooperation with the GAP can be found here.
GAP und GWP beabsichtigen gemeinsame wissenschaftsphilosophische Kolloquien auf ihren jeweiligen Gesellschaftstagungen; das letzte Kolloquium dieser Art fand auf der GAP.10 in Köln, 17.–20. September 2018 unter dem Titel: “Belief Aggregation and Epistemic Diversity in Science” statt.
Eine vollständige Liste der Veranstaltungen in Kooperation mit der GAP finden Sie hier.
Société de Philosophie des SciencesSPS
SPS and GWP aim to organise philosophy of science colloquia at one another’s conferences; this first happened at the GWP.2016 in Duesseldorf, March 8–11, 2016, with a colloqium entitled: “From Genetics to Culture – Lines, Gaps and Bridges”
A complete list of events in cooperation with the SPS can be found here.
SPS und GWP beabsichtigen gemeinsame wissenschaftsphilosophische Kolloquien auf ihren jeweiligen Gesellschaftstagungen; erstmalig geschah dies auf der Tagung GWP.2016 in Düsseldorf, 8.–11. März 2016 unter dem Titel: “From Genetics to Culture – Lines, Gaps and Bridges”
Eine vollständige Liste der Veranstaltungen in Kooperation mit der SPS finden Sie hier.
Society for Women in Philosophy GermanySWIP Germany
SWIP Germany and GWP aim to cooperate in the form of organizing events focusing on women in philosophy of science.
SWIP Germany und die GWP streben eine Kooperation in Form von Organisation von Veranstaltungen, welche auf Frauen in der Wissenschaftstheorie fokusieren, an.
Please contact us via the form at our contact site.Kontaktieren Sie uns bitte über das Formular auf der Kontakt-Seite.